Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Medizinischer Risikomanager

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und detailorientierten Medizinischen Risikomanager, der unser Team im Gesundheitswesen unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Identifikation, Bewertung und Minimierung von Risiken, die mit medizinischen Prozessen, Behandlungen und organisatorischen Abläufen verbunden sind. Sie arbeiten eng mit medizinischem Fachpersonal, Verwaltung und externen Partnern zusammen, um ein sicheres und effektives Umfeld für Patienten und Mitarbeitende zu gewährleisten. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Risikovermeidung, die Durchführung von Risikoanalysen sowie die Überwachung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Sie analysieren Vorfälle, leiten präventive Maßnahmen ein und sorgen für die Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen. Darüber hinaus sind Sie Ansprechpartner für interne Schulungen und sensibilisieren Mitarbeitende für risikobewusstes Handeln. Ein erfolgreicher Medizinischer Risikomanager verfügt über fundierte Kenntnisse im Gesundheitswesen, ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Sie sollten in der Lage sein, unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig ein hohes Maß an Professionalität und Integrität zu wahren. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Patientensicherheit und der Qualität medizinischer Dienstleistungen beizutragen. Wenn Sie eine Leidenschaft für das Gesundheitswesen haben und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Identifikation und Bewertung medizinischer Risiken
  • Entwicklung und Umsetzung von Risikomanagementstrategien
  • Durchführung von Risikoanalysen und Audits
  • Überwachung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Analyse von Zwischenfällen und Einleitung präventiver Maßnahmen
  • Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit mit medizinischem Personal und Verwaltung
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Mitwirkung an Qualitätsmanagementprozessen
  • Beratung der Geschäftsführung in Risikofragen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement, Medizin oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Risikomanagement oder Qualitätsmanagement
  • Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften (z. B. MPG, IfSG)
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Risikomanagement-Software
  • Verantwortungsbewusstsein und Entscheidungsfreude
  • Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und Organisationsgeschick

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im medizinischen Risikomanagement?
  • Wie gehen Sie mit kritischen Vorfällen im Klinikalltag um?
  • Welche Methoden nutzen Sie zur Risikoanalyse?
  • Wie stellen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher?
  • Haben Sie Erfahrung in der Schulung von Mitarbeitenden?
  • Wie priorisieren Sie Risiken in komplexen Situationen?
  • Welche Softwarelösungen haben Sie im Risikomanagement eingesetzt?
  • Wie gehen Sie mit Widerständen bei der Umsetzung von Maßnahmen um?
  • Wie integrieren Sie Risikomanagement in bestehende Prozesse?
  • Was motiviert Sie an der Arbeit im Gesundheitswesen?